Mediterrane Knoblauch-Zitronen-Marinade für Fleisch und Fisch

Diese einfache, aber geschmacksintensive Knoblauch-Zitronen-Marinade bringt mediterranen Flair auf den Teller. Die Kombination aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Oregano verleiht Fleisch und Fisch eine herrlich frische und würzige Note. Perfekt für Grillgerichte oder leichte Sommergerichte!

Zutaten (für ca. 2–3 Portionen Fleisch oder Fisch)

  • 5 EL natives Olivenöl extra
  • Saft einer frischen Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano 
  • ½ TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
  • 1 TL Senf (optional, für eine leicht würzige Note)

Zubereitung Knoblauch-Zitronen-Marinade

  1. Knoblauch vorbereiten
    1. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder mit einer Knoblauchpresse zerdrücken.
  2. Zutaten vermischen
    1. In einer Schüssel oder einem kleinen Glas alle Zutaten gut miteinander vermengen.
    2. Falls gewünscht, Honig oder Ahornsirup sowie Senf hinzufügen – dies gibt der Marinade eine besondere Tiefe.
  3. Fleisch oder Fisch marinieren
    • Das Fleisch oder den Fisch in eine flache Schale legen oder in einen verschließbaren Gefrierbeutel geben.
    • Die Knoblauch-Zitronen-Marinade darüber gießen und alles gut vermengen, sodass das Fleisch/Fisch gleichmäßig bedeckt ist.
    • Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 1 Stunde, idealerweise aber über Nacht ziehen lassen.
  4. Zubereitung
    • Das marinierte Fleisch oder den Fisch direkt auf den Grill, in die Pfanne oder in den Ofen geben.
    • Vor dem Garen überschüssige Marinade leicht abtropfen lassen, damit nichts verbrennt.

Tipp für Extra-Geschmack

  • Für noch mehr mediterranes Aroma kann man die Marinade mit etwas Zitronenschale, frischem Rosmarin oder Thymian verfeinern.
  • Besonders gut passt sie zu Hähnchenbrust, Lachs, Dorade, Garnelen oder Schweinefilet.

Diese Knoblauch-Zitronen-Marinade ist eine einfache Möglichkeit, Speisen mit einem Hauch von Urlaub am Mittelmeer zu veredeln – probiere sie aus und genieße die frischen Aromen! 🌿🍋🔥

Ein Kommentar

  1. Pingback:Mediterrane Gewürze – Essenz der Mittelmeerküche - Leander

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert