Polenta mit Olivenöl

Polenta mit Olivenöl – Cremiger Genuss aus Norditalien

Polenta mit Olivenöl ist ein echtes Wohlfühlessen aus Norditalien! Cremig gerührt, mit Parmesan verfeinert und einem Schuss bestem Olivenöl abgerundet, ist sie die perfekte Beilage zu mediterranen Gerichten – oder als eigenständiges Gericht einfach unwiderstehlich. Zutaten: 250 g Maisgrieß (Polenta) 1 l Wasser oder Gemüsebrühe 2 EL Olivenöl 50 g Parmesan, gerieben 1 TL Salz …

5. Ratatouille – Der französische Gemüseklassiker als Türmchen

Ratatouille – Der französische Gemüseklassiker

Ratatouille ist der Inbegriff mediterraner Gemüseküche: aromatische Auberginen, Zucchini, Paprika und Tomaten, sanft geschmort in bestem Olivenöl. Ein gesundes, farbenfrohes Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptspeise begeistert! Schin bei der Zubereitung entscheidest du doch, ob du dein Ratatouille wie ein Gratin in einer Auflaufform schichten, zum Türmchen erheben oder klein geschnitten als Auflauf …

Spanische Alioli – Die perfekte Knoblauch-Mayonnaise

Spanische Alioli – Die perfekte Knoblauch-Mayonnaise

Spanien auf dem Teller! Diese cremige Alioli ist ein wahres Geschmackserlebnis und passt perfekt zu frischem Brot, gegrilltem Fisch oder knusprigen Kartoffeln. Die Kombination aus Knoblauch, Olivenöl und einem Hauch Zitrone macht sie unwiderstehlich!   Zutaten: 2 Knoblauchzehen 1 Eigelb (zimmerwarm) 200 ml Olivenöl 1 TL Zitronensaft Salz nach Geschmack   Zubereitung Spanische Alioli: Knoblauch …

Mythologie: Olivenbaum als Symbol göttlicher Weisheit und Frieden

Mythologie: Olivenbaum als Symbol göttlicher Weisheit und Frieden

Der Olivenbaum ist nicht nur ein bedeutender Teil der mediterranen Kultur, sondern auch tief in der Mythologie verwurzelt. Seit Jahrtausenden gilt er als Symbol für Weisheit, Frieden und göttlichen Segen. In zahlreichen antiken Mythen, religiösen Schriften und Legenden spielt der Olivenbaum eine zentrale Rolle. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der faszinierendsten …

Gazpacho – Die erfrischende kalte Tomatensuppe aus Spanien

Gazpacho – Die erfrischende kalte Tomatensuppe aus Spanien

Es gibt wohl kaum einen Snack, der so schnell und einfach zubereitet ist wie Bruschetta mit Tomaten. Frisches, knuspriges Brot, süße Tomaten, würziger Knoblauch und frisches Basilikum – einfach lecker und perfekt für jede Gelegenheit! Zutaten: 1 kg reife Tomaten 1 rote Paprika 1 Gurke 2 Knoblauchzehen 1 kleine rote Zwiebel 3 EL Olivenöl 2 …

Pesto alla Genovese

Pesto alla Genovese – Das grüne Gold aus Italien

Wer liebt es nicht? Ein Löffel frisches, selbstgemachtes Pesto alla Genovese, der den Geschmack der italienischen Riviera direkt auf den Teller bringt. Basilikum, Parmesan und Olivenöl – so einfach, so lecker!   Zutaten: 1 Bund frisches Basilikum 2 Knoblauchzehen 30 g Pinienkerne 50 g Parmesan (gerieben) 150 ml Olivenöl Salz und Pfeffer nach Geschmack   …

Mediterrane Gewürze – Essenz der Mittelmeerküche

Mediterrane Gewürze – Essenz der Mittelmeerküche

Die mediterrane Küche ist nicht nur für ihre gesunden Zutaten und die Verwendung von Olivenöl bekannt, sondern auch für die Vielfalt an aromatischen Kräutern und Gewürzen. Sie verleihen den Gerichten Tiefe, Intensität und das typische mediterrane Flair. Doch welche Kräuter und Gewürze passen zu welchen Speisen? In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine mediterranen …

Bruschetta mit Tomaten – Ein Klassiker der italienischen Küche

Bruschetta mit Tomaten – Ein Klassiker der italienischen Küche

Es gibt wohl kaum einen Snack, der so schnell und einfach zubereitet ist wie Bruschetta mit Tomaten. Frisches, knuspriges Brot, süße Tomaten, würziger Knoblauch und frisches Basilikum – einfach lecker und perfekt für jede Gelegenheit! Zutaten: 1 Baguette oder Ciabatta-Brot 4-5 reife Tomaten 1 Bund frisches Basilikum 2 Knoblauchzehen 3 EL Olivenöl Salz und Pfeffer …

Die Bedeutung und Geschichte des Olivenbaums.

Die Geschichte des Olivenbaums – Ein Symbol der mediterranen Kultur

Der Olivenbaum ist weit mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Symbol für Frieden, Wohlstand und Beständigkeit. Seit Jahrtausenden spielt er eine zentrale Rolle in der mediterranen Kultur, sowohl in der Mythologie als auch in der Wirtschaft. Die Bedeutung des Olivenbaums reicht von antiken Göttergeschichten bis hin zur modernen Olivenölproduktion, die ein wesentlicher Bestandteil …