Griechische Moussaka ist eines der bekanntesten Gerichte Griechenlands: Auberginen, Hackfleisch und eine cremige Béchamelsauce, perfekt geschichtet und mit einem Hauch Olivenöl verfeinert. Ein echtes Wohlfühlessen, das nach Sonne und Mittelmeer schmeckt!
Zutaten:
- 2 Auberginen
- 400 g Hackfleisch (Lamm oder Rind)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g stückige Tomaten (Dose)
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Zimt
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
Für die Béchamelsauce:
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 500 ml Milch
- 1 Ei
- 50 g geriebener Käse (z. B. Kefalotyri oder Parmesan)
Zubereitung Griechische Moussaka:
- Auberginen vorbereiten: Die Auberginen in Scheiben schneiden, salzen und 30 Minuten ruhen lassen, damit die Bitterstoffe entweichen. Danach abspülen und trocken tupfen.
- Auberginen anbraten: In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Auberginenscheiben goldbraun anbraten.
- Hackfleischsoße zubereiten: Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in 1 EL Olivenöl anschwitzen. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten. Tomaten, Zimt, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Béchamelsauce kochen: Die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl einrühren und anschwitzen. Nach und nach die Milch unter Rühren hinzufügen, bis eine cremige Sauce entsteht. Vom Herd nehmen, das Ei einrühren und mit Salz und Käse abschmecken.
- Griechische Moussaka schichten: In einer Auflaufform abwechselnd Auberginen und Hackfleischsoße schichten. Zum Schluss die Béchamelsauce darüber verteilen.
- Backen & servieren: Die Moussaka bei 180 °C für ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.
Moussaka ist ein echtes Festessen und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser! Die Mischung aus Auberginen, würziger Hackfleischsoße und cremiger Béchamel ist einfach unschlagbar.
Ein hochwertiges Olivenöl gibt dem Gericht seine typische mediterrane Note. Falls du Lust auf weitere herzhafte Klassiker wie diese griechische Moussaka hast, probiere doch unsere Ratatouille oder die mediterrane Fischpfanne!